
POP ROCK WORKSHOP 2019
IN DEN HERBSTFERIEN 2019 (03.10. - 06.10.2019)
Auch in diesem Jahr findet der viertägige Pop- und Rockworkshop
wieder in den Räumen des Bildungszentrums in Wolfenbüttel statt.
Anmeldungen sind ab sofort über das Anmeldeformular möglich.
Ermäßigungen erhalten u.a. Schüler, Studierende. Es ist außerdem möglich die Summe in Raten zu überweisen.
Falls Sie weitere Informationen benötigen, könnt ihr uns gerne unter der Nummer 05331 86524 oder daniela.rieken@wolfenbuettel.de kontaktieren!
Das ROCKBÜRO-Team!
Allgemeine Informationen
Vom 03.10. - 06.10.2019 organisiert das Rockbüro Wolfenbüttel zum 6. mal den Pop- und Rockworkshop. Stattfinden wird dieser auch in diesem Jahr wieder in den Räumen des Bildungszentrum Wolfenbüttel.
An den vier Vormittagen erhalten die Teilnehmenden professionellen Instrumentalunterricht. Nachmittags wird in Bandprojekten in Begleitung der Dozenten weitergearbeitet.
Teilnehmen kann jede/r ab 12 Jahren - vom Anfang bis zum Profi.
INSTRUMENTALUNTERRICHT
Im Mittelpunkt des Instrumentalunterrichts stehen:
Instrumenten- bzw. Gesangstechnik, Phrasierung und Rhythmik, mit und ohne Noten. Teilnehmen kann jeder, von Anfänger bis Profi.
BANDS
Direkt am ersten Tag stellen die Dozenten ihre Bandprojekte vor, bei denen sich dann die Teilnehmer eintragen können. Ziel ist es, am Abschlussabend ein großes Konzert in der KuBa-Halle unter professionellen Bedingungen zu veranstalten.
HINWEIS: DIE GRUPPENGRÖSSE PRO DOZENT IST AUF ZEHN TEILNEHMER BESCHRÄNKT. Also am besten sofort anmelden.
Teilnehmerbeitrag: 120 Euro // ermäßigt: 90 Euro (es ist auch eine Ratenzahlung möglich
Unsere Dozentinnen und Dozenten 2019
ULI LIENAU
ULI LIENAU (BANDCOACH)
Uli Lienau unterrichtet seit 2003 (Gitarre, Schlagzeug, Bass, Band) in mehreren privaten Musikschulen und Realschulen im Landkreis Wolfenbüttel. Als Gründer der Band „Hyperchild“ veröffentlichte er mehrere Tonträger unter dem Label „Sonymusic „ tourte durch ganz Europa und hatte zahlreiche Auftritte in Funk und Fernsehen.
Uli arbeitet in sehr unterschiedlichem musikalischen Bereichen als Studiomusiker, Produzent, Theatermusiker, Arrangeur und Bandcoach. Seine Unterrichtsinhalte sind sehr vielfältig, dienen aber immer vor allem eins, der Emotion in der Musik.
MATTHIAS MEUSEL

Brilliante Grooves finden immer ihren Platz. Und "Maze" ist ein echtes Multi-Groove-Talent, jemand der die ganze Bandbreite zwischen Jazz, Schlager, Pop, Crossover, Funk und Punk nicht nur kennengelernt, sondern auch mit großem Erfolg seine Spuren hinterlassen hat.
(Sticks, Jan. 2007)
Matthias Meusel (1976) studierte mit 17 Jahren Schlagzeug und Piano an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover im Jazz/Rock/Pop-Studiengang. Während des Studiums spielte er in zahlreichen Produktionen von Schauspielhäusern, Landesbühnen, Opern und Musicals; begleitete Show und Galabands und arbeitete als Lehrer an verschiedenen Musikschulen und als Workshopdozent.
Als Studio- und Livedrummer spielt er bis heute zahlreiche Produktionen und Tourneen in und außerhalb Europas und hat sich durch sein vor allem vielseitiges und musikalisches, aber immer auch eigenständiges und songdienliches Spiel einen Namen gemacht. Matthias war in über 30 Ländern auf Tournee.
PETER VAN DER MEER

Sideman, Frontmann, Orchester-Mitglied und Leiter auf europäischen Bühnen und im Studio bestätigt der Autodidakt
seine Aussage. Zuhause auf E- und A-Gitarre, von Country bis Metal und Punkrock.
Als Gitarrenlehrer ist Peter van der Meer seit 2003 in Wolfenbüttel ansässig.
HILKO SCHOMERUS

DIRK FEIERABEND

HELGE ADAM

HELGE ADAM (KEYBOARD/KLAVIER)
MÉLANIE ANNE GERMAIN
MÉLANIE ANNE GERMAIN (GESANG)
ausgebucht
Mélanie Anne Germain ist diplomierte Bühnendarstellerin. Ihre drei-jährige Ausbildung in den Bereichen Tanz, Gesang und Schauspiel absolvierte sie an der Stageschool Hamburg. Sie erhielt eine vierjährige klassische Gesangsausbildung über den Richard-Wagner-Verband nahm des weiteren am Kontaktstudiengang für Popularmusik der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg teil und. Im Zuge ihrer Ausbildung erhielt sie u.A. Unterricht bei Karin Ploog, James Wood, Eva Märtson-Wilson und Ken Norris.
Neben ihren Lehrtätigkeiten an der TU Braunschweig, in Celle und Salzgitter ist sie als freie Dozentin für Rock- und Popgesang in Hamburg und auf verschiedenen Workshops bundesweit tätig. 2009 war sie für das Vocalcoaching in dem Kinofilm „Hier kommt Lola“ verantwortlich, wo sie neben dem Coaching für die Schauspieler auch die Studioarbeit betreute (Youki Yamamoto, Matt Howe). Als Studiosängerin ist sie selbst auf vielen verschiedenen Produktionen vertreten und platzierte sich 2011 mit dem Houseprojekt “DJ Stereodata“ erstmals in den Charts.
Auf der Bühne ist sie derzeit mit verschiedenen Big Bands, ihrem Jazz-Trio „Terry Mono“ (Uli Wissmann/Corinna Ludzuweit) oder bei Engagements im Winterhuder Fährhaus in Hamburg und im Wintergarten- Varieté in Berlin zu sehen und zu hören.
Im Frühjahr 2015 hat sie intensiv Unterricht bei Rhiannon (USA) genommen. Thema Circle Singing und Vocal Improvisation.
MO BAHLA
MO BAHLA (GESANG)
ausgebucht
Seit über 18 Jahren arbeitet Mo als professioneller Sänger. Mo hat Gesang am Musikseminar Hamburg studiert und ist Absolvent des Popkurses (Staatliche Hochschule für Musik Hamburg) und dem International Summercamp (Popakademie in Mannheim). Mo war darüber hinaus jahrelanger Privatschüler bei dem Dipl. Gesangspädagogen Theodoros Rigas (Werbeck Technik).
Seinen Stil erweiterte er u.a. durch Unterricht bei Jimmy Rivers (Pop, Rock, Soul) und Holger Lampson (Klassik und Musiktheater). Mo arbeitet ebenfalls als Gesangsdozent für Kinder und Jugendliche und unterrichtete Popgesang an Musikschulen in Hamburg und Flensburg.
Als Sänger mit einer großen Bandbreite ermutigt Mo mit seinem Unterrichtsstil und spartenübergreifend (Pop, Rock, Jazz, Funk, Soul, Reggae, HipHop, Rap, R’n B, Musical) an der eigenen „authentischen Stimme“ zu arbeiten. Mehr Infos über Mo erfahrt ihr auch unter: www.singliebe.de